Aktuelles

Ausbau im Oberdorf erfolgreich abgeschlossen

13 Monate dauerte der Ausbau des Nahwärmenetzes im Teninger Oberdorf. In dieser Zeit wurden 1,5 km Trasse verlegt und 158 Wohneinheiten angeschlossen, die mit vorwiegend erneuerbarer Heizwärme und Warmwasser versorgt werden.

Zwei Pufferspeicher der neuen Heizzentrale am Freibad in Teningen

Mittlerweile umfasst das Nahwärmenetz insgesamt 5,8 km Länge und über 530 Wohneinheiten. Um diese gestiegene Nachfrage sicher versorgen zu können, wurde eine neue Heizzentrale mit zwei Pelletkesseln am Freibad errichtet und im Oktober 2024 in Betrieb genommen. Die beiden Pufferspeicher ermöglichen die Zwischenspeicherung von Wärme. Damit können Spitzenlasten zu Stoßzeiten abgefangen werden und der Gaseinsatz reduziert sich auf ein Minimum.

Aktuell wird die Wärme aus ca. 80 % bis 90 % erneuerbaren Energien erzeugt.